verkauft: bauträgerfreies Bauland in Gutenswegen
immodrom bietet Ihnen 989 m² bauträgerfreies Bauland in Gutenswegen. Das Grundstück ist unregelmäßig geschnitten, bietet aber die Möglichkeit nahezu jedes gängige Einfamilienhaus zu bauen.
Die seitlichen Abstandsflächen sind so groß , dass Sie auch bequem einen Bungalow errichten könnten. Das Grundstück ist voll erschlossen, das heißt alle Medien liegen in der Straße. Nach Aussage der Verkäufer ist eine Bebbaung nach §34 BauGB gegeben.
Das Grundstück befindet sich in einer Seitenstraße, mit typischer Einfamilienhausbebauung. Durch die Lage dieses Baulandes werden Sie nicht von Nachbarn gestört und Sie können sich Ihr eigenes kleines Reich erschaffen, auf welchem Sie absolut ungestört sind.
Lage:
Sie brauchen Supermärkte, die Sie fußläufig erreichen können? Sie möchten mal eben schnell in das angesagte Restaurant gehen, mal kurz mit der Straßenbahn zu Freunden fahren? Dann sind Sie hier falsch, das können Sie hier alles nicht.
Auf dem Dorf, und somit auch in Gutenswegen ticken die Uhren noch etwas anders. Hier nimmt man nicht die Straßenbahn sondern man geht 5 min zur Bushaltestelle und macht dort ein Schwätzchen mit dem Nachbarn. Man wohnt hier auf dem Land, man kennt sich noch.
Man geht hier nicht zum Supermarkt sondern fährt mit dem Rad zum nächsten Hofladen. Die Auswahl ist kleiner, aber gesünder.
Kinder fahren mit dem Schulbus oder werden zu Fuß in die Kindertagesstätte gebracht.
In Gutenswegen wohnt man ruhig, hier nervt kein Verkehrslärm, egal wie der Wind steht. Trotzdem haben Sie eine gute Verkehrsanbindung (B71 – 5 min, A14 – 10 min). In Magdeburg sind Sie in 20 min und nach Haldensleben brauchen Sie maximal 10 min. Ihren Einkauf erledigen Sie, wie jetzt sicher auch, 1 bis 2 mal in der Woche, wenn Sie ohnehin schon mit dem Auto unterwegs sind.
In Gutenswegen haben Sie vor allem Eines: Ruhe.
Ihre Kinder wachsen mit Gleichaltrigen auf und spielen im Freien. Sie lernen Pferde auf der Koppel kennen und nicht im Fernseher. Sie werden aus eigenem Erleben erfahren, dass das Schnitzel auf dem Teller früher mal ein Tier war und man es nur essen kann, wenn das Tier dafür stirbt.